Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Notfallseelsorge Oberösterreich
Notfallseelsorge Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 21.03.17

Die Sehnsucht nach mehr Leben

„Geteiltes Leid ist halbes Leid“ – mit diesem Satz eröffnete Dr. Claudius Stein die Fachtagung zum Thema Suizid, welche am 17. März 2017 im Bildungshaus Schloss Puchberg unter dem Titel „Die Sehnsucht nach mehr Leben“ stattfand.

Veranstalter waren mehrere Organisationen der Diözese Linz: BeziehungLeben.at, Katholische Jugend OÖ, Krankenhausseelsorge, Notfallseelsorge, SelbA – Selbstständig im Alter, Spezifische Lebenssituationen und Telefonseelsorge OÖ - Notruf 142.

 

Rund 280 TeilnehmerInnen setzten sich im Rahmen der Tagung unter anderem mit der Frage auseinander, welche Gründe es dafür geben kann, dass ein Mensch nicht mehr weiterleben möchte.

Weitere Themen waren Suizidprävention, Verhalten im Akutfall, mögliche Risikogruppen sowie die Auswirkungen eines Suizides auf Angehörige und BeraterInnen.

 

Hauptreferent Dr. Claudius Stein, Psychotherapeut und ärztlicher Leiter des Kriseninterventionszentrums Wien, erläuterte zuerst soziodemografische Daten zum Thema Suizid und ging dann auf die Begleitung suizidaler Menschen ein.

 

Anschließend hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, aus neun verschiedenen Workshops zu wählen. Die Themen waren breit gefächert und reichten von Jugendsuizidalität bis hin zum Schuldempfinden Hinterbliebener.

 

Die Fachtagung endete mit einem Kraft spendenden Applaus und dem Zitat, mit dem sie auch begonnen hatte – ergänzt durch den Zusatz: „Geteilte Freude ist doppelte Freude!“

 

Folgenden Unterlagen können Sie hier downloaden:

"Wenn ein Mensch so nicht mehr leben will", Vortrag Dr. Claudius Stein

"Selbstmord ist die Abwesenheit des Anderen", Vortrag Dr. Claudius Stein

"Risikogruppen und Menschen mit erhöhtem Risiko", Workshop DSA Erwin Puttinger

"Schuldempfinden bei den Hinterbliebenen und Wege zur Versöhnung", Workshop Univ.-Prof.Dr. Michael Rosenberger

"Krisenintervention und Suizidprävention", Workshop Dipl. Psych. Christiane Schmermer

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Notfallseelsorge Oberösterreich


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0676/8776-3970
notfallseelsorge@dioezese-linz.at
http://notfallseelsorge.dioezese-linz.at/
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen