Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • begleiten
  • wachsen
  • erblühen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskindergarten Riedau
Pfarrcaritaskindergarten Riedau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Selbstevaluierungsinstrument

"Pädagogische Qualitätsmerkmale"
Stift und Notizbuch

Seit 2014 gibt es in den oberösterreichischen Kindergärten und Krabbelstuben eine neue Methode zur Qualitätsüberprüfung.

Und zwar das Selbstevaluierungsinstrument "Pädagogische Qualitätsmerkmale", welches auf dem bundesländer-übergreifenden Bildungsrahmenplan basiert.

 

Dieses Instrument wird von den einzelnen Pädagogen/Pädagoginnen durgeführt.

 

Ziel dieses Systems ist, die eigene pädagogische Arbeit im Detail in den Blick zu nehmen, im Team zu diskutieren, neue Sichtweisen zu gewinnen und damit einen positiven Effekt in der praktischen Arbeit zu erzielen.

 

Ebenso gibt sie Auskunft über gelungene pädagogische Prozesse, die den Anforderungen des Bildungsrahmenplans entsprechen – somit verschafft sie Einblick in einrichtungs- oder gruppenspezifische Stärken oder Schwächen.

 

Das Selbstevaluierungsinstrument wird (wie auch der Bildungsrahmenplan) in acht Bereiche gegliedert:

  • Emotionen und soziale Beziehungen
  • Ethik und Gesellschaft
  • Sprache und Kommunikation
  • Bewegung und Gesundheit
  • Ästhetik und Gestaltung
  • Natur und Technik
  • Transitionen
  • Bildungspartnerschaften

Jede Pädagogin muss somit ihr Bild vom Kind, ihre pädagogische Orientierung, ihre Bildungsarbeit in den oben genannten Bildungsbereichen überprüfen. Das gesamte Team einigt sich auf einen Schwerpunkt, in  dem sie die Qualität weiterentwickeln möchte. Somit werden die pädagog. Qualitätsmerkmale gesichert und evaluiert und im nächsten Jahr von den Qualitätsbeauftragen überprüft.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Riedau


Marktplatz 95-96
4752 Riedau
Telefon: 07764/8576
KG414226@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/riedau

Öffnungszeiten:

 

Halbtags:

Mo-Fr: 7.00-12.30 Uhr

 

Halbtags mit Mittagessen:

Mo-Fr: 7.00-13.00 Uhr

 

Ganztags:

Mo-Do: 7.00-12.00 Uhr, 13.00-16.00 Uhr; Fr: 7.00-12.00 Uhr


Ganztags mit Mittagessen:

Mo-Do: 7.00-16.00 Uhr; Fr: 7.00-13.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen