In Erinnerung an das Osterfeuer in der Grabeskirche in Jerusalem und an traditionelle Osterfeuer in Syrien
haben wir jährlich das sog. "Brandbrennen" vor der Osternacht eingeführt.
Den Brauch gab es früher bei uns.
Er wird in der Stmk. u. a. Bundesländern noch gepflogen.
Wir entzünden am Feuer die Osterkerze und verkünden, der Herr ist auferstanden.
Die "Brand" werden dann in die Wiesen und Äcker und Gärten gesteckt mit der Bitte um ein gutes Erntejahr.
Danke für die Fotos Hr. Karl B.
F. S.