Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Aktuell
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Aspach
Pfarre Aspach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erntedank 07.10.2018

Bei leichtem Nieselregen bewegte sich die lange Prozession, angeführt von den Solingern und gefolgt vom Herrn Pfarrer und den Ministranten, der Landjugend mit der prächtig geschmückten Erntekrone, den Bäuerinnen, den Goldhaubenfrauen, der Chorgemeinschaft und den Abordnungen der Vereine. Männer, Frauen und Kinder bildeten den Abschluss.

 

Nichts ist selbstverständlich, darauf wies Pfr. Franz Gierlinger in seiner Ansprache hin. Wachsen und Gedeihen und der Segen für die oft mühsame menschliche Arbeit kommen von oben. Dankbarkeit für die Früchte der Erde und der sorgsame Umgang mit der Schöpfung sollten uns allen ein Anliegen sein, so wie es auch Papst Franziskus in seinem Rundschreiben „Laudato sii“ ausführt. Dankbarkeit führt zu Zufriedenheit und Lebensfreude und zu einem gedeihlichen Miteinander. Nichts ist selbstverständlich, auch nicht die festliche musikalische Gestaltung des Gottesdienstes oder der Blumenschmuck.

Es ist auch nicht selbstverständlich, dass „Gretis Moststammtisch“ nach dessen Auflösung das restliche Geld von € 720,-- (Überbringer Andreas Streif) Pfr. Gierlinger zur Verwendung für die baulichen Projekte übergab, wofür dieser sich herzlich bedankte und auch für die bereits gespendeten Beträge. Die Spenden für Erntedank werden für die laufenden Kosten für die Kirchen-, Pfarrhofs- und Friedhofserhaltung verwendet. Danken kommt von denken, führt zum Mitdenken. Zum Mitdenken, wer aller beteiligt sein muss, damit wir mit wertvollen Lebensmitteln beschenkt werden können. Und das geht nicht nur die ländliche Bevölkerung etwas an.

 

zur Bildergalerie

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Aspach


Marktplatz 1
5252 Aspach
Telefon: 07755/7316-0
Telefax: 07755/7316-40
pfarre.aspach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/aspach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen