Die nationalsozialistische Organisation Lebensborn war Teil einer rassistischen Politik, die Kinder aus besetzten Gebieten raubte, „germanisierte“ und ideologisch umformte.
Cassandra Burgstaller beleuchtet diese verdrängte Seite der NS-Geschichte anhand konkreter Biografien und fragt: Warum gibt es bis heute kaum Erinnerung an diese Kinder?
1. Geführte Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
o Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager
o Informationen zu Geschichte, Alltag der Häftlinge und der nationalsozialistischen Verbrechen
2. Besuch Stift St. Florian
o Besichtigung der barocken Stiftsbasilika
o Erkundung des beeindruckenden Stiftshofs
o Spaziergang durch die historischen Klostergärten
o Optionaler Besuch der Gärtnerei Sandner mit Kaffeehaus
Abfahrt: 8:00 Uhr vom Schulzentrum, Europaplatz 4, 4663 Laakirchen
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Gesamtpreis: 45,-- Euro (Bezahlung bei der Abfahrt)
Anmeldung: möglichst bis 20.10.2025 in der Pfarrkanzlei bei Doris Altmanninger
Am 12. September ist ab 17:00 im Pfarrheim Laakirchen die Startveranstaltung für die Umstellung unseres Dekanates auf die "Pfarre neu".
Eingeladen sind VertreterInnen aller Pfarrgemeinden sowie alle Interessierten.
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um eine Anmeldung
(siehe Details).