Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Brasilien: Straßenkinderprojekt "Cata Vento"

Benediktinerinnen in Missionseinsatz

Am Dienstag, 16. Juni 2015 waren die "Steinerkirchner Schwestern" Sabina Moser und Sr. Gisela Radinger zu einem Infoabend über "ihr" Missionsprojekt "Cata Vento" in unserer Pfarre eingeladen.

Ein kleiner Kreis von 20 Interessierten hat den launigen Informationen von Sr. Sabina und Sr. Gisela gelauscht. Sr. Sabina wird Ende Juli nach Barreiras zurückkehren und ihre vielfältige Missionsarbeit - trotz ihrer 73 Jahre - fortsetzen.

 

In den 1970er Jahren begannen drei Schwestern mit Patres aus Kremsmünster ihren Missionseinsatz in Barreiras, Brasilien.

 

Unsere pfarrliche Unterstützung im Rahmen des Arbeitskreises "Solidarisches Handeln" wird in erster Linie dem Straßenkinderprojekt "Cata Vento" (Übers.: "Das Windrad") zu Gute kommen. Die Schwestern betreuen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde über 600 Kinder. Es ist ein Tageshort für asoziale Kinder, die verhaltensgestört aber nicht aggressiv sind. In jedem "Cata Vento" befinden sich etwa 120 Kinder.

 

Die Ordensfrauen möchten den Kindern einen Lebenssinn mitgeben (Stichwort: "Drogen ohne Perspektive"). Dazu gibt es ein umfangreiches Programm, wie z.B. religiöse Bildung, Sport und das gemeinsame Lösen von Schulaufgaben.

 

Die Familienpfarre unterstützt im Rahmen des Arbeitskreises "Solidarisches Handeln" zwei Sozialprojekte:

 

(1) "Cata Vento" - Brasilien/Südamerika - mit EUR 1.000,- pro Jahr

(2) "Braveaurora" - Ghana/Afrika - mit EUR 500,-- pro Jahr

 

Im Herbst 2015 erfolgt die Vorstellung des zweiten Projektes ("Braveaurora").

Weitere Infos folgen zeitgerecht.

 

Arbeitskreis "Solidarisches Handeln"

Familienpfarre Linz

 

 

Fotos:     Benediktinerinnen Steinerkirchen u. Christian Koller

Bericht:   Pfr. Christian Zoidl und Pfarrl.MA Christian Koller

 

    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    Tageshort 'Cata Vento'
    Tageshort "Cata Vento"
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen