Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Firmvorstellgottesdienst am 3. Fastensonntag

42 FirmkanditatInnen bereiten sich heuer am 3. März 2013 unter Begleitung von unserer Pastoralassistentin Ingrid Oberpeilsteiner und von acht FirmbegleiterInnen auf die Firmung am 27. April um 17 Uhr vor.

Am 3. Fastensonntag stellten sie sich der Pfarrgemeinde im Rahmen der sonntäglichen Eucharistiefeier vor. Gemeindemitglieder übernahmen Gebetspatenschaften für die Firmlinge, musikalisch wurde die Messe von den JUMIS gestaltet Ein großes Plakat in der Kirche weist bis zur Firmung auf das Leitwort "Mission impossible" hin, wobei das "im“ durchgestrichen und durch "is" wurde.

 

Im Rahmen unseres Fastenzeitmottos "Trotzdem“ entfernten Firmkandidaten zu Beginn der Messe einen hinderlichen Stein aus dem Wege, um auch den Weg zu Gott freizumachen; sie trugen auch die Fürbitten vor. Pfarrer Wimmer stellte aus der Sonntagslesung den unmöglichen Auftrag des Mose dar, sein Volk aus der Knechtschaft in Ägypten herauszuführen (mission impossible); es wurde dies für ihn zur "mission possible“ nur durch die Offenbarung Gottes am brennenden Dornbusch als der „Ich bin da; ich gehe mit dir und bleibe dir treu …“ (= Jahwe) wurde. Im Anschluss stellten die Firmbegleiter das Gruppenlogo und die Mitglieder ihrer Gruppen namentlich vor (siehe unten).

 

Da an diesem Sonntag auch Kinderwortgottesdienst war, sangen die Kinder nach der Kommunion ein beschwingtes Lied vom Gott "Ich bin da“.

 

Die Jugend lud als netten Ausklang des Festes zum Frühschoppen ein, in besonderem die jungen FirmkandidatInnen und deren Familien. Herzlichen Dank den FirmbegleiterInnen, den JUMIS und der Jugend!

 

Gruppe Christina und Bernhard Rupprecht und Raphael Podlaha 
Kreilinger Franziska, Schmoigl Tobias, Alic Theresa, Breiteneder Felix, Hermann Oliver, Hinterobermaier Leon, Stadler Sarah, Schnetzinger Alexander, Zehetner Jonas, Weingartner Michael 


Gruppe Christiane Frauscher und Günther Aistleitner 
Udeani Chineye, Streli Christian, Gebauer Laurenz, Mühlböck Paul, Wöss Tina, Hinterkörner Michaela, Bader Lisa, Lengauer Anna, Vojka Valentin, Vojka Laurenz, Kreindl Isabella, Raus Marlene 


Gruppe Christine Zehetner und Sabine Fraundorfer 
Hinterberger Paul, Thöne Paul, Stütz Matthias, Würzl Magdalena, Ringer Magdalena, Schweiger Caroline, Peterek Sophie, Aistleitner Verena, Hengstschläger Hanna , Auberger Marlene


Gruppe Christine Wagner und Tronegger Ingrid Muckenhuber Anna, Sommer Viktoria, Egger Carolin, Nothhaft Gundula, Punz Maximilian, Mayer Moritz, Tronegger Jakob, Wagner David, Frohn Jana

 

zur Bildergalerie

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen