KBW-Vortrag
Dr. Rainer Wiedemann, selbst Geologe und im Umweltbereich tätig, stellte nicht nur die Ursachen des natürlichen sowie des vom Menschen beeinflussten Klimawandels dar, sondern zeigte auch auf, welche globalen und lokalen Änderungen auf gesellschaftliche Ursachen zurückzuführen sind. Besonders die dramatische Zunahme der extremen Wetterbedingungen, Fluten und Dürren, sind ein klares Zeichen für dramatische Änderungen auch im alpinen Raum. Aber der Mensch kann sowohl durch bewusste Schritte im privaten und gesellschaftlich-politischen Bereich Beiträge zur Milderung des drohenden, stärkeren Klimawandels leisten. Von bewusstem Konsum, Energieeinsatz, Verzicht bis hin zu Engagement in Gesellschaft, Kirche, Politik etc.
Ein gelungener KBW-Abend mit anschließender anregender Diskussion und Umtrunk.