Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • für DICH da
  • Liturgie & Verkündigung
  • Gemeinschaft
  • Informationen
  • Begegnungsräume
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ottnang am Hausruck
Pfarre Ottnang am Hausruck
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenchor Thomasroith

Der Kirchenchor Thomasroith besteht derzeit aus ca. 20 Sängerinnen und Sängern.

Kirchenchor Thomasroith

Nach dem Tod der langjährigen Chorleiterin Edeltraud Alscher übernahm 2014 Martin Brenner die Leitung des Kirchenchores, der mit jugendlichem Schwung und großem musikalischen Talent alle Sänger gut zu motivieren versteht.

Es ist ihm immer ein großes Anliegen die alten Traditionen und moderne Elemente zu verbinden, was sich oft in den ausgewählten Liedern widerspiegelt – liturgisch traditionelle Texte und Motive mit modernen Rhythmen und Elementen verbunden. Dabei werden sowohl aktuelle Chorstücke, rhythmische Gesänge, als auch Eigenkompositionen des Chorleiters eingelernt, geübt und bei den Gottesdiensten dargeboten. Diese werden von unserem Chorleiter auch noch instrumental und solistisch virtuos ergänzt. Weil er sein Studium noch nicht abgeschlossen hat, finden keine regelmäßigen Chorproben statt, sondern es werden die Probetermine vor den großen Festen immer neu festgelegt. Bei besonderen Anlässen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ottnang am Hausruck


Hauptstraße 14
4901 Ottnang am Hausruck
Telefon: 0664/4279732
pfarre.ottnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-ottnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen