Gut gelaunt trafen sich 47 Chormitglieder in Erwartung eines schönen Tages vor dem Pfarrheim. Begleitet wurden wir von unserem Herrn Pfarrer Padinger, der sich für unseren Chorausflug stets diesen Tag freihält. Er übernahm freundlicherweise zusammen mit Greti und Christian Manigatterer, unserem ausgezeichneten Chauffeur, die Reiseleitung, da unser Obmann Hans Manigatterer aus persönlichen Gründen verhindert war, diesen Tag mit uns zu verbringen.
Unsere Fahrt führte über Linz, den Haselgraben nach Bad Leonfelden (Zwischenstopp im Cafe Kastner bei Kaffee und Kuchen), weiter über die Grenze bei Weigetschlag nach Vyssi Brod und Frymburk. Dort erkundeten wir bei einem kurzen Rundgang den hübschen Ortskern, bevor wir uns zu Mittag bei Schweinsbraten, Karpfen oder Schnitzerl, Apfelstrudel und Kaffee gütlich taten.
Darum eignete sich die anschließende Schiffsrundfahrt auf dem Moldaustausee so richtig gut zum Genießen der milden Temperatur des Tages, des Sonnenscheins, des spiegelnden Wassers und der friedlichen Natur rund um den See.
Nach diesem entspannenden Erlebnis, bei dem Gespräche in größeren und kleineren Gruppen eifrig geführt wurden, ging die Fahrt weiter durch das wunderschöne, gepflegte und, so schien es, reiche Mühlviertel nach St. Stefan, wo wir einen kurzen Aufenthalt einschoben. Wie es bei jedem Chorausflug üblich ist, sangen wir drei Lieder in der akustisch wundervoll klingenden Pfarrkirche. Unser Herr Pfarrer Padinger fand , wie stets, treffende und wohltuende Worte, die bestätigten, warum wir gerne im Kirchenchor singen.
Nach einem Rundgang durch den liebevoll gepflegten Friedhof (beeindruckend die vielen schmiedeeisernen Kreuze), setzten wir die Heimfahrt fort, aber unterbrachen diese durch einen Stopp für die Besichtigung der Pfarrkirche St. Andreas in Niederkappl, die auch "Mühlviertler Dom" genannt wird. Hier erinnert eine Gedenktafel, dass Niederkappl der Geburtsort und die frühe Heimat des ehemaligen Bundespräsidenten Rudolf Kirchschläger ist.
Den Abschluss dieses gemütlichen Tages bildete die Einkehr beim Wirt in Atzersdorf nahe Waldkirchen, bevor es endgültig nach Peuerbach zurückging.
Wieder einmal durfte unsere Chorgemeinschaft einen gemütlichen, genussvollen und mit Liedern verschönten Tag verbringen, der zeigte, wie wichtig eine gut funktionierende Gemeinschaft und Gesang für das Wohlbefinden eines Menschen ist.
Bericht: Ursula Deutsch
Fotos: Martin Manigatterer