Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Pfarrzeitung
  • Gottesdienstordnung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Agatha
Pfarrgemeinde St. Agatha
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rundgang durch die Kirche

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu den zentralen Elementen des Kirchenraums
Rundgang durch die Kirche

Betritt man die Kirche beim Haupteingang, befindet man sich im jüngsten Teil der Kirche. Dieser wurde 1901 angebaut, um die Zahl der Kirchensitze zu erhöhen. Geht man weiter, präsentiert sich die Kirche als einschiffiges Gebäude mit einem Hochaltar und zwei Seitenaltären.

 

Der Hochaltar, ein Werk des Bildhauers Franz Stadler aus Neufelden, und die Statuen des hl. Aloisius und des hl. Stanislaus links und rechts vom Altar stammen aus dem Jahr 1761.

 

Der Tabernakel mit den beiden Engelsfiguren aus dem Jahr 1902 schuf der Linzer Bildhauer Ludwig Linzinger. Das Altarbild der hl. Agatha wurde im Jahr 1791 von Simon Hitzenthaler in Linz geschaffen.

 

Die beiden Seitenaltäre wurden 1890 vom Kunsttischler Anton Sigl aus Waldkirchen aufgestellt. 1903 wurden im Marienaltar das Relief der hl. Familie und im Herz-Jesu-Altar das Relief derschmerzhaften Mutter Gottes eingefügt.

 

Die ersten bekannten Glocken wurden 1713 in Passau gegossen.

Innen an sichten
Kirche innen mit Säulen
Kirche innen mit Säulen
Ansicht nach hinten
Ansicht nach hinten
Der Hochaltar
Der Hochaltar
Statue des Hl. Josef
Statue des Hl. Josef
Statue des Hl. Florian
Statue des Hl. Florian
Statue der Hl. Rosalia
Statue der Hl. Rosalia
Statue der Hl. Theresia
Statue der Hl. Theresia
Statue des Hl. Leonhard
Statue des Hl. Leonhard
Statue des Hl. Antonius
Statue des Hl. Antonius
Statue des Hl. Petrus
Statue des Hl. Petrus
Statue des Hl. Franziskus
Statue des Hl. Franziskus
Statue des Hl. Johannes des Täufers
Statue des Hl. Johannes des Täufers
Kreuzweg-Bild
Kreuzweg-Bild
Statue der Unbefleckte Empfängnis
Statue der Unbefleckte Empfängnis
Missionskreuz
Missionskreuz
Die Kanzel
Die Kanzel
Marienaltar
Marienaltar
Herz-Jesu Altar
Herz-Jesu Altar
links: St. Agatha Glocke - rechts: Marienglocke
links: St. Agatha Glocke - rechts: Marienglocke
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Agatha


Kirchenplatz 4
4084 St. Agatha
Telefon: 07277/8265
Mobil: 0676/87766333
pfarre.stagatha@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stagatha

Gottesdienstordnung

 

Pfarrzeitung

 

PFARRE ENGELSZELL-PEUERBACH

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen