Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rückblick und Hoffnung auf Neustart

FaGoDi-Team

FaGoDi-Team v.l.n.r. Doris Pupeter, Josef Goldberger, Petra Kaserer, Julia Rietzler, Birgit Peherstorfer

 

Wie alles begann

Vor zehn Jahren begannen wir in unserer Pfarre mit einer Art Neuaufbau von ganz unten, denn die Kluft der fehlenden Nachwuchs-Generationen war zu groß, als dass man noch irgendwo nachhaltig hätte anknüpfen können.

 

Neuaufbau von ganz unten hieß zuallererst einmal die Wiederbelebung der Jungschar, wo wir in der ersten Zeit (in der durch die Aufbruchsstimmung ein gewisser Hype mitschwang) bis zu 50 Kinder in zwei Gruppen hatten. Daraus ergab sich bald durch die älter werdenden Jungscharkinder eine Jugendgruppe und in Zusammenarbeit mit der Nachbarpfarre Alkoven die „Runderneuerung“ der Firmvorbereitung.

 

Parallel dazu führten wir Familiengottesdienste (FaGoDi) ein, im mehrjährigen Schnitt etwa 6 - 10 pro Jahr. Durch die Basisarbeit im Bereich Kinder- und Jugendpastoral wächst die FaGoDi-Gemeinde seither kontinuierlich wie von selbst nach. Sowohl an der Planung wie auch an der Umsetzung ist ein relativ großes Team beteiligt und die Feiergemeinschaft ist stark altersdurchmischt.

Wir feiern nicht nur Liturgie, sondern wollen auch Orte der Begegnung schaffen (Agape, Sommerfest, ...). Etliche Bekanntschaften und Freundschaften nahmen in diesem Rahmen schon ihren Ausgang.

 

Ob Fußball, Migrationshintergrund, Talente, Masken, Freundschaft, ... - die Gottesdienste kreisen immer um ein selbst gewähltes Thema, das mit dem Wort Gottes in Verbindung gebracht und jedes Mal auch ein wenig aktionistisch umgesetzt wird. Da fallen dann schon mal Sterne vom Himmel, werden Klagemauern und Jakobsleitern gebaut, fährt der Heilige Geist aus der Flasche und die gesegneten Fahrräder durchs Mittelschiff, rappen die Emmausjünger und tanzen die Clowns. Auch Pantomime, Gebärdengebet, Schattentheater, einen Flashmob und einen Skype-Parallelgottesdienst mit Alkoven haben wir schon probiert.

 

Die FaGoDis sprechen auch Menschen an, die Vorbehalte oder Berührungsängste mit Kirche haben, oder junge Familien, die sich mit ihren Kindern schlicht den disziplinären Anforderungen eines „normalen“ Gottesdienstes nicht gewachsen fühlen. Die Ergänzung und Verjüngung des traditionellen (liturgischen) Pfarrlebens durch FaGoDi-, Jungschar- und Jugendmilieu hat bislang noch nicht stattgefunden.

 

Aktuell warten wir mit großen Hoffnungen auf den neuen Pfarrseelsorger Thomas Mair (ab September 2021) und Corona-bedingt darauf, wieder loslegen zu können.

FaGoDi
FaGoDi
Faschings-FaGoDi
Faschings-FaGoDi
FaGoDi - Barmherzigkeit
FaGoDi - Barmherzigkeit
FaGoDi - Fußball1
FaGoDi - Fußball1
FaGoDi - Fußball2
FaGoDi - Fußball2
FaGoDi - open sky
FaGoDi - open sky
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen