Elisabeth und Wolfgang Öller führten launig und zaubernd durchs Programm. Bei Alexander Just aus Linz spielten Flüssigkeiten, die sich färbten und vermehrten, eine große Rolle. Der erst 13-jährige Florian aus Amstetten, war der Liebling des Publikums. Aus leer gezeigten Röhren zauberte er immer wieder Flaschen hervor. Helmut Gröbl aus Amstetten brachte mit seinen Kunststücken die Zuseher immer wieder zum Lachen. René Gmeiner aus Steyr konnte die Gedanken des Publikums erraten. In der Pause gab es eine besondere Stärkung. Das hervorragende Brötchen Team der Pfarre zauberte eine Menge leckere belegte Brote, die reißenden Absatz fanden.
Den 2. Teil des Zauberabends eröffnete die charmante Catherine Hering aus Ybbs. Bei ihr ver- und entketteten sich drei massive Stahlringe mit einer sagenhaften Leichtigkeit. Sir Magic Tony kam aus Eibiswald/Stmk. angereist. Er konnte nicht nur Geldvermehren, sondern auch kleine, rote Papierherzen, die er einer Zuseherin überreichte. Eddy M. aus Amstetten schoss mit seinen sprechenden Puppen regelrecht den Vogel ab. Bei seiner Bauchrednershow blieb kein Auge trocken. Das Publikum war begeistert und spendete den Künstlerinnen und Künstlern spontan stehenden Beifall. Bereits unmittelbar nach der Veranstaltung wurden Stimmen laut, die Zauberfreunde Steyr wieder einmal ins Pfarrzentrum einzuladen. Da die Zauberfreunde auf jegliches Honorar verzichteten, konnte Wolfgang Öller am Ende der Veranstaltung Pfarrer P. Essl die Gesamteinnahmen in der Höhe von 920.- € für soziale Pfarrprojekte überreichen.