Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Hereinschauen & Informieren
  • Mitarbeiten & Mitmachen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unsere Kirche

St. Josef der Arbeiter

Das Pfarrzentrum mit der Kirche, liegt mitten im Wohngebiet von Steyrermühl.

Der Vorplatz der Kirche lädt zum Verweilen ein.

 

Der Haupteingang der Kirche führt zunächst in eine großzügige, zweigeschossige Halle, welche den Kirchenraum mit den pfarrlichen Gemeinschaftsräumen verbindet. Die Glaselemente ermöglichen sowohl einen freien Blick in den Kirchenraum hinein, als auch nach draußen.
 

In der Kirche sticht das sehr eindrucksvolle Holzkreuz über dem Altarraum ins Auge. Das Schwere ist nicht aus der Welt und doch ist es durch Jesus Christus überwunden. Ohne Korpus und scheinbar leicht schwebt dieses Kreuz über dem Altarraum. Der Kirchenraum wirkt insgesamt sehr hell.

Bilder

    Vorplatz der Kirche
    Vorplatz der Kirche
    Eingang zum Kirchenraum
    Eingang zum Kirchenraum
    Holzkreuz im Altarraum
    Holzkreuz im Altarraum
    Fischornamentfenster
    Fischornamentfenster
    Marienstatue im Altarbereich
    Marienstatue im Altarbereich
    Relief-Kreuzigungsgruppe im Taufbereich
    Relief-Kreuzigungsgruppe im Taufbereich
    Rundfenster Taufstelle
    Rundfenster Taufstelle
    Lichtband Taufstelle
    Lichtband Taufstelle
    zurück
    weiter

    Die räumlich aufgefaltete, sehr markante Holzdachstuhlkonstruktion kann auf die Zimmermannstätigkeit des Kirchenpatrons „Josef der Arbeiter“ verweisen. Durch die Wiederverwendung des alten Kirchengestühls, der Marienstatue (im Altarbereich), des Fischornamentfensters (über dem südlichen Türelement d. Kirchenvorraums) und der Relief-Kreuzigungsgruppe im Taufbereich ist der geschichtliche Zusammenhang mit der Vorgängerkirche hergestellt.

     

    Die Taufstelle wird durch ein Oberlicht erhellt und durch das Rundfenster und das bleiverglaste Lichtband fließen die Farben der Schöpfung und des Hl. Geistes in diesen Bereich der Kirche, was zu einer ganz speziellen Raumstimmung führt.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Steyrermühl


    Brunntalstraße 12
    4662 Steyrermühl
    Telefon: 0680/1203743
    pfarre.steyrermuehl@dioezese-linz.at
    https://pfarre-steyrermuehl.dioezese-linz.at

    Sprechstunden

    nach telefonischer Vereinbarung

    0680/1203743

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen