Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gemeinsam
  • Erleben
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Thalheim bei Wels
Pfarrgemeinde Thalheim bei Wels
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinderat 2022 - 2027

Wie in jeder katholischen Pfarre gibt es auch in Thalheim seit 1973 einen Pfarrgemeinderat, kurz PGR genannt.

Welche Aufgaben hat der PGR?
Der Pfarrgemeinderat ist jenes Gremium der Pfarre, das den Pfarrer bei der Leitung seiner Pfarrgemeinde mitverantwortlich unterstützt und in Fragen des pfarrlichen Lebens zusammen mit dem Pfarrer entscheidet.

 

Wie setzt sich der PGR zusammen?
Alle fünf Jahre wird in unserer Diözese ein neuer Pfarrgemeinderat gebildet. Der Pfarrgemeinderat setzt sich zusammen aus amtlichen Mitgliedern (Pfarrer, Vertreter der Jungschar, Jugend, Kindergarten, Schule ...), aus gewählten Mitgliedern (mindestens die Hälfte aller Mitglieder) und kooptierten Mitgliedern (welche auf Grund ihrer besonderen Sachkenntnisse in den PGR berufen werden).

 

Wie arbeitet der PGR?
Die Mitglieder des PGR treffen sich ca. fünf Mal im Jahr zur Vollversammlung. Dabei werden die von den einzelnen Fachausschüssen bzw. der Leitung erarbeiteten Anliegen und Anträge besprochen und Entscheidungen getroffen.

 

Auch die Vernetzung der verschiedenen pfarrlichen Gruppen ist immer wieder ein Thema unserer Sitzungen. Daneben stehen die Vorbereitung von größeren Aktionen und Festen, sowie die Planung und Durchführung baulicher Vorhaben auf der Tagesordnung. Aber auch spirituelle Themen sollen uns auf das wesentliche unseres Christ-seins erinnern.

 

Einladung
Wir möchten alle Angehörigen unserer Pfarre immer wieder einladen Wünsche, Anregungen und Vorschläge an uns zu richten. Wir sind bemüht, das Gemeinsame in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen, und an einer lebendigen Kirche am Ort mitzubauen.

 

Vorstand des PGR ist das SST

  • Mag. P. Wolfgang Pichler (Pfarrer)
  • Anita Schwarzlmüller
  • Friederike Steinwendner
  • Gabriele Bergmair 
  • Christian Gumpoltsberger  
  •  Leo Jachs
  • Werner Kraus
  •  

Image (img1000) invalid or missing

Mitglieder des PGR

Maria Böhm, Renate Berg,  Jakob Hocheneder, Veronika Entholzer, Maximilian Grabner, Christian Gumpoltsberger,  Mag. Wolfgang Kögler,   Astrid Lehner, Leopold Lehner, Anita Schwarzlmüller, Richard Schauer, Friederike Steinwendner, DI Dr. Cordula Stroh, Theresia Thanhofer

 

Ziele des PGR für die Periode 2017 bis 2022

  • Glaube pflegen
  • Vernetzung untereinander
  • Neue Wege der Liturgie
  • Jugend begleiten - neue Wege finden - neue Medien
  • Strukturiertes Ausbauen und Neugewinnen von Mitarbeitern
  • Möglichkeiten zur Begegnung schaffen (Pfarrzentrumzubau/Umbau)

Zielkonzeption

Um eine stärkere Vernetzung untereinander leben zu können, sieht das Team des Pfarrgemeinderates der Periode 2022 bis 2027 neue Wege der Liturgie als notwendig an. Neue Mitarbeiter sollen für das Pfarrleben begeistert, verschiedenste Gruppierungen für die Messgestaltung gewonnen werden.

 

Der in der Pfarre spürbare junge Tatendrang soll genützt werden, andere  (junge) Menschen für das Leben in der Pfarre zu begeistern. Neuen Medien gegenüber kann man sich hier nicht verschließen.

 

Das Pfarrzentrum K2 - soll ein Ort der Begegnung sein.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Thalheim bei Wels


Kirchenstraße 2
4600 Thalheim bei Wels
Telefon: 07242/44680-0
pfarre.thalheim.wels@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/thalheim-wels

Abendtermine nach telefonischer Vereinbarung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen