Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Vorsorgen schafft Sicherheit!“

Mit Christoph Eckl, Bestatter

28.9.2023 - „Nach dem Tod eines nahen Angehörigen befindet sich der Körper in einem Ausnahmezustand“ berichtete Bestatter Christoph Eckl aus seiner eigenen Erfahrung.

Da ist es gut, wenn der/die Verstorbene zu Lebzeiten Vorsorge für die Zeit nach dem Tode getroffen hat.

Von einer Liste mit Adressen von Bekannten über die finanzielle Absicherung bis hin zu einem schnellen Zugang für die Angehörigen zu Dokumenten (Testament, usw.) und anderen wichtigen Papieren reicht die Bandbreite an Vorbereitungen, die jemand für den Fall seines Todes treffen soll.

 

Christoph Eckl, seines Zeichens auch Landesinnungsmeister-Stellvertreter, zeigte zu Beginn einen Film über die Arbeit der Bestattung Eckl.

Er berichtete aus seiner langjährigen Erfahrung als Bestatter und gab einen guten Überblick über diese Vorbereitungstätigkeiten ebenso wie über die verschiedenen Möglichkeiten der Bestattung.

 

Der Verwalter des Friedhofs in Oberthalheim, Groiß Max, ergänzte die Ausführungen mit einem Streifzug über die Möglichkeiten im Friedhof von der Erdbestattung bis hin zur Urnenbestattung.

 

Ergänzend dazu gab dann Mag.a Johanna Mair-Zeininger einen kurzen Überblick über Testament und Vorsorgevollmacht aus Sicht des Notars.

 

Bei den anschließenden Gesprächen kam auch immer wieder die einfühlsame und gute Betreuung im Todesfall durch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bestattung Eckl zum Ausdruck.

 

Die Besucher im gut gefüllten Pfarrsaal waren über diese Veranstaltung der Gesunden Gemeinde mit dem Katholischen und dem Evangelischen Bildungswerk sehr angetan.

 

Bericht: Alois Höfl, KBW Leiter

Fotos: Erasmus Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen