Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vöcklabrucker Holzbläser und Feichtn Viergesang in der St. Anna Kirche

19. 10. 2018 – Mit dem Konzert „Vöcklabrucker Holzbläser“ und „Feichtn Viergesang“ hat der Kulturkreis Oberthalheim die Herbst-Wintersaison der Kulturveranstaltungen in der St. Anna Kirche auf hohem Niveau eröffnet.

Sprecherin Gudrun Watzenböck führte als ausgesprochene Mozartkennerin durch das Programm und ging zwischen den einzelnen Musikstücken von „Gran Partita“ auf die eher selten aufgeführte Serenade ausführlich ein. So soll sie nach Expertenmeinung auch beim Hochzeitsfest Mozarts zur Aufführung gelangt sein.

 

Überliefert ist auch vom damaligen ständigen Widersacher Mozarts, Antonio Salieri, nach anfänglicher Skepsis über diese Komposition unter anderen der Ausspruch „So eine Musik hatte ich noch nie vernommen!“

 

Aus der Programmbeschreibung: „Das Finale ist ein schnelles Rondo von großem Charme und Witz, mit der üblichen Dosis von Mozart-Humor, um das Stück in einer mitreißenden Art und Weise ausklingen zu lassen.“

 

Zwischen den einzelnen Programmteilen gab der „Feichtn Viergesang“ aus Steinbach am Attersee, unterstützt von Kontrabass, Gitarre und Akkordeon, mit glasklaren Stimmen verschiedene eher selten gehörte Volkslieder aus der näheren Umgebung zum Besten. Auch diesem Quartett hätte man gerne über einen ganzen Konzertabend zugehört.

 

Das erweiterte „Vöcklabrucker Holzbläseroktett“ und der „Feichtn Viergesang“ brachten uns wieder einmal das vorzügliche Kulturangebot „vor unserer Haustür“ im Bezirk Vöcklabruck zum Bewusstsein,

auf das wir uns bei weiteren Auftritten freuen können!

 

Freuen konnte sich auch Max Groiß mit dem Veranstaltungsteam über diesen gelungenen Konzertabend.

 

Fotos und Bericht: Eras Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen