Kirchenpatrone werden restauriert
Firmenchef Mag. Josef Weninger war persönlich anwesend und gab einige interessante Ansätze in der Bewertung der zwei Statuen. Es ist nämlich keine Aufzeichnung in den Kirchenrechnungen vorhanden, wann sie gekauft wurden. Möglicherweisen stammen sie sogar aus der Barockzeit, so der Experte. Das Material ist der früher sehr beliebte Zogelsdorfer Kalksandstein, der ähnlich wie der Leithakalkstein war.
Nach der Turmsanierung soll der ursprünglich Platz beim Kirchenaufgang für die zwei Patrone wieder zur Verfügung stehen.