Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenpatrone werden restauriert

Am 16. Juli 2020 holte die Bildhauer-Restaurierungsfirma aus Weißenkirchen im Attergau die zwei Kirchenpatrone Petrus und Paulus ab. Sie sollen restauriert werden, damit sie nach der Kirchturmsanierung wieder aufgestellt werden können.

Firmenchef Mag. Josef Weninger war persönlich anwesend und gab einige interessante Ansätze in der Bewertung der zwei Statuen. Es ist nämlich keine Aufzeichnung in den Kirchenrechnungen vorhanden, wann sie gekauft wurden. Möglicherweisen stammen sie sogar aus der Barockzeit, so der Experte. Das Material ist der früher sehr beliebte Zogelsdorfer Kalksandstein, der ähnlich wie der Leithakalkstein war.

Nach der Turmsanierung soll der ursprünglich Platz beim Kirchenaufgang für die zwei Patrone wieder zur Verfügung stehen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen