Samstag 20. September 2025

Karwoche - Ostern 2023

In der Karwoche, beginnend mit dem Palmsonntag, stehen das Leiden, das Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus im Mittelpunkt. Diese Zeit und im Besonderen das Osterfest ist für die christlichen Kirchen der Höhepunkt ihres religiösen Lebens.

Hintergründe zu den kirchlichen Feiertagen sowie zum Brauchtum und spezielle Termine sind in der nachstehenden Pressemitteilung (zum Download) zusammengestellt. 

 

Das Gedenken an Jesu Leiden, seinen Tod und seine Auferstehung stehen im Zentrum des christlichen Osterfestes, das den Höhepunkt des christlichen Kirchenjahrs darstellt. Ostern ist das Fest des Lebens – das Leben siegt über den Tod. Die Auferweckung Jesu ist der Grund christlicher Hoffnung.

 

Hintergrundinformationen zu den Kar- und Ostertagen, Erklärvideos für Kinder über die Bedeutung der einzelnen Tage, Musikvorschläge, Back- und Basteltipps und vieles mehr finden Sie unter 
www.dioezese-linz.at/karwoche
www.dioezese-linz.at/ostern 

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung (docx / pdf)

Pressefoto: Palmbuschen, Foto honorarfrei © Diözese Linz_Parzer

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kj-ooe.at/
Darstellung: