Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sr. Tarcisia Valtingoier

Kategorie: Einzelpersonen
Gelb

Ein Stück Normalität verschenken ...

Punks, Obdachlose, Asylberechtigte, Inländer, Ausländer. Sie alle kommen in das Vinzenzstüberl. „Wir kennen alle Leute mit Namen. Wir kennen ihre Schicksale, ihre Lebensgeschichten. Überall steckt eine große Tragik dahinter“, erzählt Sr. Tarcisia Valtingoier. Seit 16 Jahren arbeitet sie im Vinzenzstüberl der Barmherzigen Schwestern in Linz.

 

Seit vier Jahren leitet sie die Einrichtung, die ein Herz für Wohnungslose und Bedürftige hat: Während der Woche gibt es täglich von 13 bis 17 Uhr ein warmes Mittagessen, am Wochenende wird ein Frühstück angeboten. Es besteht die Möglichkeit, sich zu duschen, im Ruheraum zu rasten. Im Aufenthaltsraum kann man plaudern und Karten spielen – und ein Stück Normalität genießen. Einmal in der Woche kommt die Friseurin, wöchentlich einmal wird die Wäsche gewaschen – von Sr. Tarcisia persönlich. Dafür steht sie oft schon um 4.30 Uhr in der Waschküche und huscht danach zum Gottesdienst der Ordensgemeinschaft, um dort als Organistin ihren Dienst zu tun. Zurück im Vinzenzstüberl begrüßt und versorgt sie mit ihrem Team täglich bis zu 180 Personen. Anfänglich – 1998 – kamen an die 80 Personen am Tag. Die Not ist seither gewachsen. Und damit auch die Zahl der Menschen, die dankbar sind für diese Unterstützung.

zurück
Soli preis 2016
Gelb

Sr. Tarcisia Valtingoier

Kategorie: Einzelpersonen

Ein Stück Normalität verschenken ...

Herberge für Roma im Kloster Puchheim

Herberge für Roma in Maria Puchheim

Kategorie: Gruppen

Weniger über Bettler:innen reden, sondern mehr mit ihnen ...

Gelb

Josef Sperrer

Kategorie: Einzelpersonen

Zeit verschenken und Farbtupfer ins Leben bringen ...

Gelb

Friedensprojekt „zum:verGEHEN:erinnern“ der KJ Region Ennstal

Kategorie: Jugend

Wie Erinnerungsarbeit funktionieren kann ...

Gelb

Sprachprojekt für Aslywerbende der Studierendenvertretung an der PH OÖ

Kategorie: Jugend

Durch Sprachenlernen Brücken bauen ...

Netice Akceylan

Netice Akceylan und das Team der türkischen Köchinnen

Kategorie: Gruppen

Sie finden immer etwas zu tun ...

Erika Weissenböck und Viktoria Dieringer bei der Solidaritätspreisverleihung 2016

Viktoria Dieringer

Kategorie: Jugend

Sprachbarrieren überwinden – Freundschaften schließen ...

Erika Weissenböck

Erika Weissenböck

Kategorie: Lebenswerk

Ein Lebensprojekt für Kinder und Familien – und das beim Pensionsantritt ...

Gelb

Flugsportgruppe Union Linz

Kategorie: Gruppen

No Limits in the Air ...

Gelb

Thomas Engleder

Kategorie: Einzelpersonen

Naturschutz kennt keine Grenzen ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen