Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • erlebe Glauben
  • Archiv
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sakramente
Sakra mente

Taufe

„Wenn du ein Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt!“

Martin Luther

 

Erstkommunion

„Das Geheimnis des Glücks ist Freude in unseren Händen.“

Ralph Waldo Emerson

Firmung

„Du umschließt mich von allen Seiten und hältst Deine Hand über mich.“

Psalm 139,5

Ehe - Hochzeit

„Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“

1. Korinther, 13,13

Krankensalbung

„Im Glauben bleibe unverdrossen. Im Leben stehst Du nie allein; Gott hat Dich in sein Herz geschlossen. Schließ Du ihn nun in Deines ein.“

Friedrich Morgenroth

Begräbnis

„Das einzige wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen.“

Albert Schweizer

Wiedereintritt in die Kirche

„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“

Joh. 6,37

zurück
weiter
PGR und Fachteams
PGR & Fach teams

Unser Pfarrgemeinderat

Die Arbeit des Pfarrgemeinderates erfordert Offenheit für Neues und Mut zum Experiment.

Fachteam "Finanzen"

Das Fachteam "Finanzen" ist in jeder Pfarre aufgrund Kirchenrechts verpflichtend eingerichtet.

Fachteam "Liturgie"

Im Gottesdienst wird all das, was das Leben der Menschen ausmacht und all die Zuwendung Gottes zu uns Menschen und zur Welt in Worten, Zeichen und Handlungen ausdrücklich gemacht und zueinander gestellt.

Fachteam "Ehe und Familie"

Ein wichtiger Bestandteil des Fachteams „Ehe und Familie“ ist die Feier der Jubelpaare zum Erntedankfest.

 

Fachteam "Caritas, Altenpastoral und Sozialdienst"

Altkleidersammlung, Besuchsdienst (ältere und kranke Leute), Krankengottesdienst.

Fachteam "Kinder"

Kindern den Raum zum Mitwirken am Pfarrleben geben.

Fachteam "Feste feiern"

Dieses Fachteam unterstützt und organisiert verschiedene Feste.

Fachteam "Öffentlichkeitsarbeit"

Dieses Fachteam hat die Kommunikation der Pfarrgemeinde im Blick.

zurück
weiter
Ministrant:innen
Mini stranten

Ministranten

Die Ministrantengruppe der Pfarre Schenkenfelden freut sich immer über neue Gesichter. Interessierte Kinder ab der dritten Klasse Volksschule sind jederzeit herzlich willkommen.

Du kannst dich gerne direkt bei Sabine Kapl (0676 / 3482684), Thomas Winkler (0660 / 4928146) oder im Pfarrbüro melden.

Unsere "neuen" Ministranten

Am Sonntag, 3. Juli 2022 werden die "neuen" Ministranten vorgestellt!

2. Ministrantentreffen am 26. Juni 2022

Auch bei unserem zweiten Treffen haben wir wieder geübt und Spaß gehabt - dieses Mal wiederholten wir den Ablauf der Hl. Messe und wann die Ministranten "stehen - knien - gehen" müssen. Es ist wichtig den Ablauf immer wieder zu üben - das gibt Sicherheit!

Zur Belohnung gab es ein Eis für unsere fleißigen Ministranten!

Nach den Sommerferien werden wir uns wieder treffen und unseren Ministrantenausflug planen!

1. Ministrantenstreffen am 28. Mai 2022

Am Samstag, 28. Mai 2022 war es endlich wieder soweit – das erste Ministrantentreffen nach der langen pandemiebedingten Pause fand statt.

 

18.06.
zurück
weiter
Pfarrgemeinschaften
Pfarr gemein schaften

Kirchenchor

Der Kirchenchor wird seit 1994 von Herrn Josef Ganhör als Nachfolger von Herrn VD i. R. Ernst Eibensteiner mit viel Engagement und Begeisterung geleitet.

Jungschar

Die Jungschar ist ein Ort, an dem man Freunde trifft, Gemeinschaft erlebt, singt, spielt, bastelt, viiiele lustige Sachen macht, sich gerne trifft.

In einer Heimstunde begrüßen wir uns, lernen uns spielerisch kennen, wachsen spielerisch zusammen.

Der Jungscharstart, der Fasching und auch ein Jungscharabschluss werden besonders hervorgehoben im Jahreskreis.

Gerne möchten wir uns auch in der Pfarrgemeinschaft einbringen und so auch einmal einen Teil einer Messe mitgestalten, einen Pfarrkaffee anbieten und auch einen „Kuchen to go“ verkaufen.

Frauenchor "Frauenschwarm"

Seit 2008 leitet Frau Ursula Gattringer als Nachfolgerin von Frau Elfriede Elmecker den Frauenchor.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schenkenfelden


Markt 5
4192 Schenkenfelden
Telefon: 07214/4430
Mobil: 0676/8776-5375
pfarre.schenkenfelden@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schenkenfelden

Gerne kann telefonisch oder per Mail ein individueller Termin vereinbart werden. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen