Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Glaube & Feiern
  • Chronik & Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Treffling
Pfarrgemeinde Treffling
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Auferstehungsbild

Das Auferstehungsbild

In der Mitte das Glas, unregelmäßig gebrochen und wieder zusammengesetzt, die Bruchlinien vergoldet.

Außen vier Holzwürfel mit der Flächengröße der Kreuzwegbilder, aufgespannt zum großen Kreuz, das die Glastafel hält und trägt. So haben die Materialien ihre Rollen getauscht: Der Untergrund rückt in den Vordergrund, die Mitte wird zum Rahmen.

 

Das, was dem Menschensohn nach dem Tode geschenkt ist, eröffnet eine ganz neue Dimension. Das ist in der Logik des Kreuzweges nicht mehr auszudrücken. Das spielt sich auf einer anderen Ebene ab. Und dort sind die Grundvoraussetzungen regelrecht vertauscht.

 

Und doch bleibt die Auferstehungstafel eingebunden in den Weg des Menschensohnes ans Kreuz. Sie bleibt von dem gehackten Holz getragen. Sie ist von Brüchen gezeichnet. Sie trägt das Scheitern tief eingegraben. Aber sie führt über das Scheitern hinaus. Ausgerechnet die Bruchlinien lassen das Gold durchscheinen, den Hinweis auf jenes Neue, das der Kreuzweg eröffnet: die Vollendung in Gott.

 

Franz Küllinger

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Treffling


Kirchenplatz 1
4209 Engerwitzdorf
Telefon: 07235/50737
pfarre.treffling@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/treffling

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte Herrn Mag. Franz Pamminger

0676/8776 5190

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen