Samstag 27. September 2025

Sonotopia - die Partitur des Bischofshofes...

Was man alles im Bischofshof hören kann - in einer Komposition von Peter Androsch und Anatol Bogendorfer...

Man muss es zugeben. Peter Andreosch und Anatol Bogendorfer haben nichts erfunden, sie haben nur auf das zurückgegriffen, was bereits besteht: die Stadt als Klang-Raum, der Bischofshof als Instrument. 

 

 

Beide folgen bei dieser Orchestrierung dem Prinzip Hitchcocks - was dieser mittels Vertigo-Effekt visuell umsetzte, versuchen die beiden akustisch: einzelne urbane Klangbausteine sollen durch akustische Vergrößerung zur klingenden Stadt werden. Und so kann man Regenrinnen, Kanäle, Fenster und Gewölbe hören (es erinnert interessanterweise auch ein bisschen daran, was im etwas skurrilen gleichnamigen BR-Tatort als "Gesang der toten Dinge" beschrieben wird...). Als tonale Grundlage dafür dienen die Eigenresonanz des Ortes und der einzelnen Klangkörper sowie Daten aus der Historie des Hörortes Bischofshof.

 

Sonotopia im Bischofshof. © Stefanie Petelin

 

Wer also noch den Bischofshof erlauschen will, nichts wie hin...

 

Quellenangabe:

Ars Electronica: Sonotopia. URL: http://www.aec.at/c/sonotopia/ [Stand: 09/2014]

(sp)

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

AEC hautnah
Webredakteure können auch so schauen... beim (e)motion mirror. © Stefanie Petelin

(e)motion mirror - gespiegelte Klanggefühle...

Welche Klänge der "(e)motion mirror" von Richard Sadek aus den Gesichtsausdrücken von Webredakteuren erschafft,...

Femme Chanel - Emma Fenchel. © Stefanie Petelin

Femme Chanel - Emma Fenchel: viele neue Geschichten im Kopf!

Audrey Tautou als männermordende Femme Fatale - von der Femme Chanel zu Emma Fenchel... Sarah Oos macht's möglich!

Leap in the Deep - vor dem Greenscreen zum Superman werden. © Stefanie Petelin

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Sonotopia im Bischofshof. © Stefanie Petelin

Sonotopia - die Partitur des Bischofshofes...

Was man alles im Bischofshof hören kann - in einer Komposition von Peter Androsch und Anatol Bogendorfer...

The Hand von Chieh-Wen Lin. © Stefanie Petelin

The Hand - sich wieder einen Platz suchen...

Wer die Treppe im Akademischen Gymnasium hinaufläuft, steht zunächst einmal vor einer Wand mit vielen, bunten Zetteln...

Square Talk. © Stefanie Petelin

Square Talk - die intime Laterneninstallation...

Fast traut man sich ja gar nicht in den dunklen Raum im Akademischen Gymnasium, aber es lohnt sich...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.wels-stjosef.at/
Darstellung: